Produktbeschreibung
Ein HINOKI-Schneidebrett gilt als das hochwertigste Schneidebrett in Japan. Das abgerundete Design der TEUD Schneidebretter erleichtert die Handhabung und ermöglicht ein besonders gutes Abtropfen. Die mittlere Härte von HINOKI gewährleistet, dass die Klinge des Messers nicht beschädigt wird. Die Schneidbretter von TEUD werden in einem zusätzlichen Arbeitsschritt silikonbeschichtet, um die wasserabweisende Wirkung und die Haltbarkeit des HINOIKI Schneidbrettes zu erhöhen. Die Silikon-Beschichtung dringt etwa 1,5mm bis 2mm in den Faserteil des Holzes ein und kann in keiner Weise abgetragen werden. Auch eine Beschädigung der Oberfläche durch Schnitte beeinträchtigen den Beschichtungseffekt nicht, es sei denn, er erreicht die oben genannte Tiefe. Der Haken aus Elastomerharz kann einfach abgenommen werden, so dass auch in diesem Bereiche eine hygienische Reinigung ermöglicht wird. Über HINOKI:„HINOKI“ (jap. 檜, 桧) ist der japanische Name für eine Zypresse. Dieses Holz wird in Japan als Edelholz angebaut und seit vielen hundert Jahren für den Bau von Palästen, Tempeln und Schreinen verwendet. Auch das älteste Japanische Holzgebäude, der HORYUJI Tempel, wurde aus HINOKI, dem König der japanischen Bäume, errichtet.HINOKI, dieses „heilige“ Holz, wächst sehr langsam und erhält so seine schöne geradlinige Maserung und seine zarte, elegant wirkende rosa Farbe. Es ist unverrottbar, unempfindlich gegen Pilze und die ätherischen Öle des HINOKI duften sehr angenehm. Ein Duft, der meist als ein leichter Duft nach Zitrusfrüchten wahrgenommen wird. Vor allem bei seiner Verwendung in der Küche, zum Beispiel als Schneidebrett oder als Geschirr, werden seine antibakteriellen, keimreduzierenden Eigenschaften geschätzt. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Herstellers: https://teud.eu https://teud.jpThis post is also available in: Englisch